
Steighilfen Prüfung
Die gesetzliche Bestimmung
Leitern, Tritte und Fahrgerüste sind in wiederkehrenden Abständen auf den ordnungsgemäßen Zustand zu prüfen.
Dazu sind eine Sicht- und Funktionsprüfung unabdingbar. Die Häufigkeit der Prüfung ist dabei abhängig von den Betriebsverhältnissen, der Beanspruchung und der Nutzungsintensität.
Unser Leistungsportfolio

Der Prüfrahmen
Für Leitern und Tritte
- Prüfung der Holme auf Verformung, Beschädigung und Verletzungsgefahren (Grate, scharfe Kanten, etc.)
- Prüfung der Sprossen / Stufen / Plattformen auf Verformung, Beschädigung, Verbindung zum Holm und Verletzungsgefahren (Grate, scharfe Kanten, etc.)
- Prüfung der Spreizsicherung auf Vollständigkeit, Befestigung, Funktionsfähigkeit und Beschädigung
- Prüfung der Beschlagteile auf Beschädigung, Korrosion, Vollständigkeit, Funktionsfähigkeit und Schmierung der mechanischen Teile
- Prüfung der Leiterfüße (ggf. Rollen) auf Vollständigkeit, Befestigung, Abnutzung, Beschädigung und Funktionsfähigkeit
- Prüfung auf Vollständigkeit / Vorhandensein (Betriebsanleitung, bzw. Piktogramm)
Für ortsfeste Leiter ohne Steigschutz
- Prüfung der Holme auf Verformung, Beschädigung und Verletzungsgefahren (Grate, scharfe Kanten, etc.)
- Prüfung der Sprossen auf Verformung, Beschädigung, Festigkeit / Verbindung sowie Beschaffenheit der Trittflächen (rutschhemmend, etc.)
- Prüfung der Absturzsicherung (Rückenkorb) auf Verformung, Beschädigung und Verletzungsgefahren (Grate, scharfe Kanten, etc.)
- Prüfung der Ausstiegsholme auf Verformung, Beschädigung und Verletzungsgefahren (Grate, scharfe Kanten, etc.)
- Prüfung der Befestigung am Boden bei ortsfesten Leitern (Korrosion, Sicherung, etc.)
- Prüfung auf Vollständigkeit / Vorhandensein (Betriebsanleitung, bzw. Piktogramm)
Für Fahrgerüste
- Prüfung des Aufsteckrahmens auf Verformung, Beschädigung und Verletzungsgefahren (Grate, scharfe Kanten, etc.)
- Prüfung der Streben (diagonal / horizontal) auf Verformung, Beschädigung, Funktion (inkl. Schnellverschluss), Verletzungsgefahren (Grate, scharfe Kanten, etc.) und Schmierung der mechanischen Teile
- Prüfung der Geländer auf Verformung, Beschädigung, Funktion (inkl. Schnellverschluss), Verletzungsgefahren (Grate, scharfe Kanten, etc.) und Schmierung der mechanischen Teile
- Prüfung der Plattform auf Verformung, Beschädigung, Funktion (inkl. Schnellverschluss), Verletzungsgefahren (Grate, scharfe Kanten, etc.) und Schmierung der mechanischen Teile
- Prüfung der Bordbretter auf Verformung, Beschädigung und Verletzungsgefahren (Grate, scharfe Kanten, etc.)
- Prüfung der Fahrbalken / Ausleger auf Verformung, Beschädigung, Verletzungsgefahren (Grate, scharfe Kanten, etc.) und Schmierung der mechanischen Teile
- Prüfung der Lenkrollen auf Verformung, Beschädigung, Verletzungsgefahren (Grate, scharfe Kanten, etc.) und Schmierung der mechanischen Teile
- Prüfung der Kennzeichnung der Gerüstbauteile sowie der Aufbau- und Verwendungsanleitung
Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Dann kontaktieren Sie uns!
UDO BÄR GmbH
Telefon 0203 282 77 420
Fax 0203 282 77 450