Category
Versandkostenfreie Lieferung
Geschäftskunde Privatkunde

E-Mobilität

Elektromobilität bei UDO BÄR – alles rund ums Thema Wallboxen, Ladestationen und Zubehör finden Sie hier! Alle Produkte auf einem Blick. Wussten Sie, dass es unterschiedliche Anschlüsse gibt, eine Vielfalt von Steckern und wie diese am besten montiert werden? Sie haben Fragen zu einem Produkt oder wissen nicht, welche Lösungen, die für Sie am besten ist? Alle wichtigen Informationen erhalten Sie in unseren Shop oder bei einer persönlichen Beratung.

25 Ergebnisse
BIK TEC E-Bike Ladestation TOWER
BIK TEC E-Bike Ladestation TOWER
HxBxT 2000x500x420 mm, Korpus RAL7016, Front RAL7016
über 10 Wochen
Thurmetall E-Bike Ladestation
Thurmetall E-Bike Ladestation
HxBxT 2095x600x500 mm, 4 Fächer mit 8 Steckdosen, aus Stahl, in verschiedenen Ländervarianten und Farben
6-7 Wochen
Mehrere Farben
Dachaufsteller mit Symbol
Dachaufsteller mit Symbol
in gelb, Befestigung mit Saugnapf
innerhalb 2 Wochen
Dachaufsteller zur Selbstbestückung
Dachaufsteller zur Selbstbestückung
im DIN A4-Format, aus PVC, in verschiedenen Farben
innerhalb 2 Wochen
Mehrere Farben
Hinweis-Kombischild "Ladestation"
Hinweis-Kombischild "Ladestation"
in blau/weiß, als Wand- oder Fahnenschild
innerhalb 1 Woche
Hinweiskarte im Querformat
Hinweiskarte im Querformat
DIN A4, laminiert, mit Symbol und Text für Hochvoltspannung
innerhalb 2 Wochen
Parkplatzschild SafetyMarking® für Elektroautos
Parkplatzschild SafetyMarking® für Elektroautos
HxB 110x520 mm, aus Alu
innerhalb 1 Woche
Wandschild SafetyMarking® für Elektro-Tankanlagen
Wandschild SafetyMarking® für Elektro-Tankanlagen
aus Alu, in grün/weiß/schwarz, HxB 300x300 mm
innerhalb 1 Woche
Elektroisolierhandschuhe
Elektroisolierhandschuhe
in gelb, Länge 360 mm, in verschiedenen Größen
innerhalb 2 Wochen
Schutzhandschuhe aus Rindsleder
Schutzhandschuhe aus Rindsleder
in grau/weiß, in verschiedenen Größen
innerhalb 2 Wochen
Markiersymbol PREMARK® aus Thermoplastik
Markiersymbol PREMARK® aus Thermoplastik
in weiß, in verschiedenen Formen und Größen
innerhalb 2 Wochen
Auftragsmappe EDGE mit Schlüsselfach
Auftragsmappe EDGE mit Schlüsselfach
für DIN A4-Papiere, aus hochfester Klarsichtfolie, in gelb
innerhalb 2 Wochen
Beschreibbarer Schlüsselanhänger FIX
Beschreibbarer Schlüsselanhänger FIX
mit Steckverschluss, in gelb
innerhalb 2 Wochen
Warnschild
Warnschild
elektrische Spannung, für Innen- und Außenbereiche, in schwarz/gelb, in verschiedenen Ausführungen
innerhalb 2 Wochen
E-Bike-Ladevorrichtung SVK 250/16, RAL7035 Lichtgrau
E-Bike-Ladevorrichtung SVK 250/16, RAL7035 Lichtgrau
HxBxT 600x600x300mm, Stahl, RAL7035
innerhalb 4 Wochen
Wallbox E-Auto-Ladestation Commander 2 mit Zugriffsschutz
Wallbox E-Auto-Ladestation Commander 2 mit Zugriffsschutz
mit PIN Code und RFID, in verschiedenen Farben und Kabellängen
innerhalb 1 Woche
Mehrere Farben
E-Auto-Ladestation Energy Control vernetzbare Business-Solution
E-Auto-Ladestation Energy Control vernetzbare Business-Solution
für Typ 2-Ladebuchsen, in verschiedenen Ausführungen und Ladekabellängen
sofort lieferbar
(1-3 Tage)
Wallbox E-Auto-Ladestation Copper SB mit integrierter Steckdose
Wallbox E-Auto-Ladestation Copper SB mit integrierter Steckdose
zur Wandmontage, in schwarz
innerhalb 1 Woche
E-Auto-Ladestation Home Eco
E-Auto-Ladestation Home Eco
für Elektro- und Hybridautos mit Typ 2-Ladebuchse, mit Ladekabel in verschiedenen Längen
sofort lieferbar
(1-3 Tage)
Wallbox Kompakte E-Auto-Ladestation Pulsar Plus
Wallbox Kompakte E-Auto-Ladestation Pulsar Plus
zur Wandmontage, in verschiedenen Farben
innerhalb 1 Woche
Mehrere Farben
Wallbox Standfuß Onyx Pedestal für E-Auto-Ladestation
Wallbox Standfuß Onyx Pedestal für E-Auto-Ladestation
HxBxT 1700x400x174 mm, schwarz
innerhalb 1 Woche
Wallbox Wandhalterung
Wallbox Wandhalterung
für Ladekabel, in verschiedenen Farben
innerhalb 1 Woche
Mehrere Farben
Wallbox Standfuß Pedestal für E-Auto-Ladestation
Wallbox Standfuß Pedestal für E-Auto-Ladestation
HxBxT 1705,5x350x135 mm, weiß
innerhalb 1 Woche
Ladekabel für E-Auto-Ladestationen
Ladekabel für E-Auto-Ladestationen
mit Typ 2-Stecker, in verschiedenen Längen
sofort lieferbar
(1-3 Tage)

Eine Wallbox - was ist das?

Eine Wallbox ist eine leistungsstarke Steckdose für Ihr Elektroauto, die statt einer Haushaltssteckdose genutzt wird.

Vorteile? Aber sicher!

  • 10-mal schnellere und energiesparende Aufladung
    B. VW e-Golf ist statt in 17 Std. in nur 5,5 Std. mit einer 11 kW Wallbox geladen, ein „leerer“ Renault ZOE hat bereits nach weniger als 3 Std. wieder seine volle Leistung.
  • Absolut sicher
    Keine Überhitzung, kein Herausspringen der Sicherung und kein Kabelbrand, wie es bei der Nutzung einer Haushaltssteckdose passieren kann.

Die richtige Wallbox für Sie!

  • Zur privaten Nutzung für Sie und Ihre direkten Familienmitglieder
    Wir empfehlen die preisgünstigen Modelle Pulsar Plus oder Home Eco.
  • Zur erweiterten oder geschäftlichen Nutzung für Mitarbeiter und Besucher
    Wir empfehlen die leistungsstarken Modelle Commander 2, Copper SB, Energy Control oder Combox. Mit diesen Geräten haben Sie zusätzlich die Kontrolle über den Nutzerzugang, den Verbrauch und die Nutzerzeiten.
E-mobiliteit

Welche kw-Leistung brauche ich?

Einfach gesagt, bestimmt die kw-Angabe die Ladezeit, welche eine Batterie zum Aufladen benötigt. Eine 7,4kw Wallbox darf nur einphasig betrieben werden, hier ist jedoch eine maximal 4,6kw Leistung möglich. Wir empfehlen daher dreiphasige Anschlüsse und 11kw Wallboxen.

Der ADAC hat hierfür Richtwerte ermittelt (40-kWh-Akku / 100 Prozent Ladung):

  • Haushaltssteckdose: 17 Stunden
  • Wallbox (3,7 kW): 11 Stunden
  • Wallbox (4,6 kW): 9 Stunden
  • Wallbox (11 kW): 3 Stunden
  • Wallbox (22 kW) 1,5 Stunden

Je nach dem wie viele Nutzer die Wallbox benötigen ist eine schnellere Wallboxladeleistung von Vorteil. Je höher die kw-Leistung, desto mehr wird die Batterie beansprucht. Der Verschleiß ist daher entsprechend höher. Zu beachten ist auch, wie viel Ladeleistung das E-Fahrzeug überhaupt zulässt. Nicht jedes Auto kann 22kw verarbeiten.

Welche Anschlüsse gibt es?

Es gibt Wallboxen für einphasigen oder für dreiphasigen Anschluss. Einphasig ist eine Stromstärke von max. 20 A erlaubt, was einer Ladeleistung von 4,6 kW entspricht. Dreiphasige Versionen haben 11 kW (3x16 A) oder bis zu 22 kW (3x32 A).

Welchen Stecker braucht man?

In Europa ist der Typ-2-Stecker mittlerweile Standard und mit nahezu 99% aller Wallboxen und E-Autos kompatibel.
Alle unsere Wallboxen verfügen über Typ-2-Steckeranschlüße oder das Kabel ist im Umfang beinhaltet. 

E-Mobiliteit

Die Installation – unbedingt vom Fachmann!

Wallboxen kann nicht jeder installieren. Es werden spezifische Fachkenntnisse und Wissen zu den aktuellen Normen, Richtlinien und Gesetzen benötigt. Ihr Elektriker weiß genau, welche Vorarbeiten erforderlich sind und welche Sicherungsbauteile zusätzlich installiert werden müssen, damit alles reibungslos funktioniert. Stimmen Sie mit ihm, unbedingt vor dem Kauf Ihrer Wallbox, das weitere Vorgehen ab.

Wichtig - Anmeldung und Genehmigung beim Netzbetreiber

Vorschrift seit März 2019: 
Ladeeinrichtungen bis 11kWAnmeldung bei dem zuständigen Netzbetreiber, in der Regel durch den installierenden Elektriker.
Ladeeinrichtungen > 11kWAnmeldung und Genehmigung des Netzbetreibers. Erst nach der Bewilligung sollte mit der Installation begonnen werden. Die Inbetriebnahme darf keinesfalls vor der Genehmigung erfolgen.

Jetzt Förderungsgelder beantragen

Aktuell fördert das Bundesamt für Digitales und Verkehr in Deutschland die Installation einer Ladestation mit bis zu 900 € pro Lademöglichkeit.
Künftig fördert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) für Elektrofahrzeuge betrieblicher oder kommunaler Flotten sowie für Dienstfahrzeuge den Aufbau einer Ladeinfrastruktur an Mitarbeiterparkplätzen. Gefördert werden der Erwerb und die Errichtung einer neuen, nicht öffentlich zugänglichen stationären Ladestation inklusive des Netzanschlusses. Die Ladeinfrastruktur muss sich an Stellplätzen befinden, die zur gewerblichen und kommunalen Nutzung oder zum Abstellen von Fahrzeugen der Beschäftigten vorgesehen sind. Die Förderung beträgt 70 % der förderfähigen Ausgaben, max. 900 € pro Ladepunkt mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW.

Marken der Kategorie E-Mobilität

E-Mobilität

Alle anzeigen

Zuletzt angesehen
Alle anzeigen